Ein erheblicher Markteinbruch in der vergangenen Woche führte zur Liquidation von über 1,64 Millionen Händlern mit einem Gesamtvolumen von mehr als 19,2 Milliarden US-Dollar. Diese Volatilität führte zu einem Anstieg der Volumina auf dezentralen Börsen (DEX), wobei der Spot-Handel 199,3 Milliarden US-Dollar erreichte, was einem Anstieg von 65,36 % gegenüber der Vorwoche entspricht. Uniswap und PancakeSwap verzeichneten bemerkenswerte Zuwächse, wobei die Volumina auf 48,84 Milliarden bzw. 31,62 Milliarden US-Dollar stiegen.
Die Marktkapitalisierung der Stablecoins wuchs um 1,65 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch einen Anstieg von 1,6 Milliarden US-Dollar bei USDT und USDC auf Tron, während Ethereum einen Rückgang von 829 Millionen US-Dollar verzeichnete. Im Derivatemarkt stieg das Handelsvolumen der DEX-Perpetuals um 17,76 % auf 264,53 Milliarden US-Dollar, wobei Hyperliquid und Lighter die Zuwächse anführten.
Die institutionelle Aktivität wurde durch den Kauf von 202.037 ETH im Wert von 838 Millionen US-Dollar durch Bitmine sowie den Erwerb von 220 BTC im Wert von 25,2 Millionen US-Dollar durch Strategy geprägt. Ein bemerkenswerter Bitcoin-OG erzielte vor dem Crash einen Gewinn von über 160 Millionen US-Dollar durch Short-Positionen auf BTC und ETH.
Krypto-Marktcrash liquidiert 19,2 Mrd. USD, DEX-Volumen steigen stark an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.