Der jüngste Einbruch auf dem Kryptowährungsmarkt wird laut AiCoin auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt. Ein wesentlicher Auslöser war die Entscheidung der USA, die Zölle auf China zu verdoppeln, was Befürchtungen vor eskalierenden globalen Handelskonflikten und wirtschaftlicher Instabilität auslöste. Dies wurde durch Liquidationen mit hoher Hebelwirkung verschärft, bei denen über 200 Milliarden US-Dollar zwangsweise geschlossen wurden, was zu weit verbreitetem Panikverkauf führte. Weitere Faktoren für den Abschwung waren die mangelnde Kommunikation der Federal Reserve bezüglich möglicher Zinssenkungen und die drohende Gefahr einer US-Regierungsschließung. Sicherheitsbedenken, die Börsen und Blockchain-Projekte betrafen, verschärften die Marktangst zusätzlich. AiCoin betonte die Bedeutung der Beobachtung der US-Zollentwicklungen, des bevorstehenden FOMC-Treffens am 29. Oktober sowie von Marktstimmungsindikatoren wie dem Angst/Gier-Index und den Kapitalflüssen für zukünftige Markteinsichten.