Kryptowährungsinvestoren hatten im Jahr 2025 ein schwieriges Jahr, da die Renditen hinter traditionellen Märkten wie A-Aktien und Gold zurückblieben. Trotz eines Rekordhochs von Bitcoin bei 120.000 US-Dollar hat der gesamte Kryptomarkt mit rückläufigen Handelsvolumina und einem Mangel an überzeugenden Erzählungen zu kämpfen. Im Gegensatz dazu erlebte der chinesische A-Aktienmarkt einen bedeutenden Bullenlauf, bei dem 28 von 31 Branchenzielen Gewinne verzeichneten und über 80 % der Aktien positive Renditen erzielten. Der Hang-Seng-Index stieg ebenfalls um fast 29 %, gestützt durch starke Leistungen von Technologieriesen wie Alibaba und Tencent. Darüber hinaus stiegen die Goldpreise um über 58 %, und Meme-Aktien wie OpenDoor und Beyond Meat erzielten erhebliche kurzfristige Gewinne. Dieser Trend spiegelt eine breitere Kapitalverschiebung hin zu traditionellen Vermögenswerten angesichts makroökonomischer Stabilität und strengerer Krypto-Regulierungen wider.