Der Verbrauch ist leicht zurückgegangen, während die Gesamtbeschäftigung stabil bleibt. Allerdings schwächt sich die Arbeitsnachfrage ab, da einige Unternehmen aufgrund der schleppenden Nachfrage und erhöhter Investitionen in künstliche Intelligenz Entlassungen vornehmen. Temporäre und Teilzeitbeschäftigungen werden zunehmend bevorzugt. Die Löhne steigen in den Regionen moderat an. Die Preise steigen weiterhin, angetrieben durch höhere Importkosten, gestiegene Ausgaben für Dienstleistungen und Zollauswirkungen.
Konsumausgaben gehen leicht zurück bei stabiler Beschäftigung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.