Coinbase hat seine Kriterien für die Listung neuer Token vorgestellt und dabei einen gründlichen Bewertungsprozess betont. Die Börse führt drei Hauptprüfungen durch: rechtliche Prüfung, Compliance-Minderung und technische Sicherheit. Zunächst bestimmt Coinbase, ob ein Token nach den aktuellen rechtlichen Standards als Wertpapier eingestuft wird, wie am Beispiel der Aussetzung und späteren Wiedereinstellung von XRP gezeigt wurde. Die Plattform legt auch großen Wert auf den Verbraucherschutz, indem sie nach illegalen Aktivitäten sucht und technische Audits durchführt, um Sicherheitslücken zu erkennen.
Token, die zukünftige Renditen versprechen, keine Dezentralisierung aufweisen oder wesentliche Informationen vermissen lassen, werden in der Regel von der Prüfung ausgeschlossen. Die Dauer des Listungsprozesses variiert je nach Komplexität des Tokens und öffentlichem Interesse, wobei die Prüfungen typischerweise in weniger als 30 Tagen abgeschlossen werden. Token mit signifikanten Handelsvolumina und starker Community-Unterstützung erhalten bei der Listung Vorrang.
Coinbase legt Kriterien und Verfahren für die Token-Listung fest
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.