Michael Zidell hat eine Klage gegen Citibank vor dem Bundesgericht in Manhattan eingereicht und behauptet, die Bank habe verdächtige Transaktionswarnungen ignoriert, die dazu führten, dass er bei einem Kryptowährungsbetrug 20 Millionen Dollar verlor. Zidell gibt an, durch 43 Überweisungen betrogen worden zu sein, wobei fast 4 Millionen Dollar auf das Konto von Citibanks Guju Inc. überwiesen wurden. Der Betrug, der 2023 begann, beinhaltete einen Betrüger, der sich als Geschäftsmann namens Carolyn Parker ausgab und Zidell dazu brachte, über Facebook in NFTs zu investieren. Die Klage wirft Citibank vor, diese ungewöhnlichen Transaktionen nicht untersucht und damit ihre Verpflichtungen zur Geldwäschebekämpfung verletzt zu haben. Zidell entdeckte den Betrug, als die Handelsplattform OpenrarityPro abrupt geschlossen wurde, was eine Rückgewinnung der Gelder unmöglich machte.