Christie’s, das renommierte Auktionshaus aus Großbritannien, schließt Berichten zufolge seine eigene Abteilung für nicht-fungible Token (NFT) und integriert diese in eine breitere Kategorie für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Dieser strategische Schritt erfolgt, während der globale Kunstmarkt einen Abschwung erlebt, mit einem Umsatzrückgang von 12 % im Jahr 2024 auf 57 Milliarden US-Dollar, so der Art Basel & UBS Art Market Report 2025. Trotz der Schließung wird Christie’s weiterhin digitale Kunst, einschließlich NFTs, innerhalb seiner bestehenden Kunstkategorien verkaufen.
Die Entscheidung führte auch zur Entlassung von zwei Mitarbeitern, darunter der Vizepräsident für digitale Kunst, während mindestens ein Spezialist für digitale Kunst im Unternehmen verbleibt. Christie’s war ein bedeutender Akteur im NFT-Bereich und versteigerte 2021 Beeples Werk „Everydays: The First 5000 Days“ für 69,3 Millionen US-Dollar. Dieser Schritt hat Diskussionen über die Nachhaltigkeit von Christie’s Geschäftsmodell im Bereich der digitalen Kunst ausgelöst, wobei einige vermuten, dass dies eher auf breitere Marktprobleme als auf einen Rückgang der Nachfrage nach digitaler Kunst hinweist.
Christie’s schließt NFT-Abteilung angesichts des Rückgangs auf dem Kunstmarkt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.