Wang Jingtao, stellvertretender Direktor der Cyberspace-Verwaltung Chinas, betonte in einem kürzlich erschienenen Artikel die Bedeutung der Förderung unabhängiger Technologie-Ökosysteme. Während China seinen 14. Fünfjahresplan abschließt und mit der Planung des 15. beginnt, hob Wang die Notwendigkeit hervor, das nationale Cybersicherheitssystem zu modernisieren. Wichtige Schwerpunktbereiche sind integrierte Schaltkreise, Basissoftware, künstliche Intelligenz und Quanteninformation. Wang forderte eine Stärkung der kollaborativen Innovation innerhalb der Industrie­kette und eine Beschleunigung der Entwicklung von Kerntechnologien. Er betonte, den großen chinesischen Markt zu nutzen, um unabhängige Ökosysteme wie Software und Open-Source-Code zu fördern, um bedeutende Durchbrüche in industriellen Anwendungen zu erzielen. Darüber hinaus unterstrich Wang die Bedeutung institutioneller Mechanismen wie Cybersicherheitsprüfungen und Sicherheitsbewertungen, um Risiken zu mindern und die Sicherheit der Lieferkette zu verbessern.