Chainlink (LINK) hält trotz eines jüngsten starken Preisrückgangs ein langfristiges bullisches Wimpelmuster in seinem Monatschart aufrecht. Der Rückgang führte zu langen Kerzendochten und einem Volumenspitzenwert, was auf einen Liquiditätssweep und nicht auf eine Trendwende hinweist. Händler beobachten einen entscheidenden Monatsabschluss über dem Widerstand, der auf einen möglichen Ausbruch hindeuten könnte. Wenn dies bestätigt wird, könnte das theoretische Aufwärtspotenzial bis auf 1.000 US-Dollar reichen.
Chainlinks bullisches Muster bleibt trotz jüngstem Kursrückgang intakt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.