Chainlink hat sein dezentrales Oracle-Netzwerk mit 14 neuen Implementierungen auf 11 Blockchains erweitert und damit seine Reichweite und Funktionalität verbessert. Die Integrationen erstrecken sich über vier Serviceplattformen, darunter Aptos, Arbitrum, Base, BNB Chain, Ethereum, Jovay, Plasma, Plume, Polygon, Sei und Solana. Diese Expansion zielt darauf ab, Chainlinks Position im Blockchain-Ökosystem zu stärken, indem zuverlässige Datenfeeds über mehrere Netzwerke bereitgestellt werden. Trotz dieser Fortschritte bleibt der Preis des Chainlink-Tokens LINK unter dem Widerstandsniveau von 19,66 USD, mit einer Unterstützung bei 18,26 USD. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass zwar ein bärischer Druck besteht, LINK jedoch Momentum für einen möglichen Ausbruch aufbaut.