Der native Token von Chainlink, $LINK, verzeichnet auf zentralisierten Börsen einen Rückgang des Angebots auf Rekordtiefs, was auf einen Trend zu langfristigem Halten und Ansammeln hinweist. Diese Entwicklung steht im Einklang mit einer verstärkten institutionellen Adoption, da globale Banken beginnen, Chainlinks Oracle-Lösungen für die Tokenisierung von Vermögenswerten und die Interoperabilität zwischen Blockchains zu integrieren. Die Spekulationen über die mögliche Einführung eines LINK-ETFs nehmen zu, ebenso wie Berichte über US-Regierungsbehörden, die Partnerschaften mit Chainlink zur Blockchain-Integration prüfen. Darüber hinaus gewinnt die Chainlink Reserve-Initiative an Bedeutung aufgrund ihres potenziellen Einflusses auf Liquidität und Staking.