Zentralisierte Börsen (CEXs) verwandeln sich in regulierte Finanzinstitute, was durch Krakens Börsengang im Wert von 500 Millionen US-Dollar und Geminis Finanzierungsrunde über 425 Millionen US-Dollar unterstrichen wird. Während CEXs ihre Dienstleistungen ausweiten, sehen sie sich einer zunehmenden regulatorischen Kontrolle ausgesetzt, die der von traditionellen Banken ähnelt. Im Gegensatz dazu gewinnen dezentrale Börsen (DEXs) an Bedeutung, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass sie bis 2025 Handelsvolumina von über 2,6 Billionen US-Dollar abwickeln werden. Dieses Wettbewerbsumfeld treibt CEXs wie Coinbase dazu, mit Super-Apps zu innovieren, während DEXs Nutzer mit nicht-verwahrendem Hebel und schnellerer Handelsausführung anziehen.