Cardano (ADA) gewinnt erheblich an Dynamik angesichts von Gerüchten über eine mögliche Integration eines Stablecoins, einer neuen Partnerschaft mit Google Cloud und einem gesteigerten Interesse an ADA-fokussierten ETFs. Der Analyst Dan Gambardello stellte fest, dass die technische Struktur von ADA so stark ist wie seit Jahren nicht mehr, wobei Spekulationen über eine Zusammenarbeit mit einem großen Stablecoin-Projekt wie USDT oder USDC möglicherweise eine kritische Lücke im Cardano-Ökosystem schließen könnten.
Google Cloud hat das Cardano-Netzwerk durch den Betrieb eines Validator-Knotens über Midnight gestärkt, was die Glaubwürdigkeit und Infrastruktur der Plattform verbessert. Darüber hinaus zieht die Aufnahme von ADA in ETFs von 21Shares und Grayscale sowohl institutionelle als auch Privatanleger an. Trotz dieser positiven Entwicklungen warnte Gambardello vor kurzfristigem Widerstand um die Marke von 0,86 $.
Cardano gewinnt an Bedeutung durch Stablecoin-Gerüchte und Partnerschaft mit Google Cloud
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.