Der Bankgeheimnisgesetz (BSA), ursprünglich für ein papierbasiertes Finanzsystem konzipiert, steht vor Forderungen nach einer Modernisierung, um besser mit dem digitalen Zeitalter in Einklang zu stehen. Befürworter schlagen die Integration von Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) vor, um die umfangreichen Datenerfassungsanforderungen, die den Verbrauchern durch das BSA auferlegt werden, zu reduzieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Privatsphäre zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung der regulatorischen Standards in einer zunehmend internetgesteuerten Finanzlandschaft zu gewährleisten.