Broadcom hat den Thor Ultra vorgestellt, einen hochmodernen Netzwerkprozessor, der darauf abzielt, groß angelegte KI-Einsätze zu verbessern. Der Chip ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl von Rechenelementen zu verbinden und dabei den Datendurchsatz, die Energieeffizienz und die thermische Leistung zu optimieren. Diese Innovation ermöglicht es Rechenzentren, ihre KI-Infrastrukturen effektiver auszubauen. Als Referenzdesign positioniert, bietet der Thor Ultra Betreibern sowohl Hardware als auch Blaupausen zur Erstellung maßgeschneiderter KI-Netzwerkstacks. Broadcom meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen KI-bezogenen Umsatz von 12,2 Milliarden US-Dollar und hat eine Vereinbarung über die Produktion von kundenspezifischen Chips mit einer Leistung von 10 Gigawatt mit OpenAI abgeschlossen, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 beginnen soll.