Brevis hat das ProverNet-Whitepaper veröffentlicht, das einen dezentralen Markt für die Erzeugung von Zero-Knowledge-Beweisen beschreibt. Das System verwendet eine wahrheitsgemäße Online-Doppelauktion, um Rechenaufgaben effizient mit spezialisierter Beweishardware abzugleichen. ProverNet nutzt Erkenntnisse aus Projekten wie PancakeSwap und Uniswap und zielt darauf ab, Probleme in den aktuellen Beweis-Infrastrukturen zu lösen. Die Plattform wird auf der Brevis Chain, einem dedizierten Rollup, betrieben und soll bis Ende 2025 gestartet werden. Brevis beabsichtigt, ZK-Beweisdienste von zentralisierten Modellen zu wettbewerbsorientierten Märkten zu überführen, wodurch spezialisierte Beweisknoten Aufgaben optimieren können und Entwicklern der Zugang zu vielfältigen Verifizierungsdiensten ermöglicht wird, ohne auf einen einzigen Anbieter angewiesen zu sein.