Brevis und Kaito haben sich zusammengeschlossen, um Polymarket mit verifizierten Marktsentimentdaten unter Verwendung kryptografischer Validierung zu versorgen. Am 21. November startete Polymarket seine ersten Märkte, die Kaito's Mindshare-Metriken nutzen, wodurch Nutzer auf Basis von Sentiment- und Beliebtheitswerten von Krypto-Projekten handeln können. Diese Partnerschaft adressiert die Herausforderung, die Legitimität von Algorithmen zu überprüfen, indem Zero-Knowledge-Beweise eingesetzt werden, um Kaitos Berechnungen zu validieren, ohne proprietäre Algorithmen offenzulegen.
Die verschlüsselten Beweise werden auf der BNB Chain verifiziert, was die Datenintegrität sicherstellt und gleichzeitig Kaitos geistiges Eigentum schützt. Diese Zusammenarbeit baut auf ihrer vorherigen Arbeit zur datenschutzfreundlichen Verifizierungsprüfung für Kaitos InfoFi-Plattform auf und wendet nun Zero-Knowledge-Technologie an, um die rechnerische Integrität von Prognosemarktdaten zu gewährleisten. Dieser Fortschritt ermöglicht vertrauensfreie Märkte, die auf zuvor nicht verifizierbaren Metriken basieren.
Brevis und Kaito verbessern Polymarket mit verifizierten Stimmungsdaten
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
