Bonk (BONK/USD) stieg im Juli um 154 % und übertraf damit deutlich die Gewinne von Dogecoin mit 48 % und Shiba Inu mit 24 %. Der beeindruckende Anstieg wird durch aggressive Token-Verbrennungen, starke Community-Beteiligung und konsequente Rückkäufe angetrieben. Trotz Verkaufsdruck durch die erzwungene Liquidation eines Fonds hielt Bonk seinen Wert und spiegelte eine robuste Nachfrage wider. Der Krypto-Händler Pentoshi vermutet, dass Bonk sein Allzeithoch erneut testen könnte, während die Analysten Zer0 und Altcoin Sherpa einen möglichen Ausbruch prognostizieren. Daten von Coinglass zeigen einen Anstieg des Open Interest um 9,5 % und ein Wachstum des Handelsvolumens von Derivaten um 33,7 %. Am 24. Juli verbrannte Bonk 500 Milliarden Token im Wert von etwa 18,5 Millionen US-Dollar, um den langfristigen Wert zu steigern. LetsBONK.fun plant, 1 % seiner Einnahmen in Rückkäufe zu investieren.