Das Kapital ist laut aktuellen Daten nach erheblichen Verlusten bei BNB-Memecoins von der BNB Chain zurück zu Solana gewechselt. Anfangs wurden etwa 100 Millionen US-Dollar von Solana zur BNB Chain verschoben, da Händler auf renditestarke Memecoins setzten. Mit dem Einbruch einiger BNB-Memecoins um 60–95 % hat sich die Stimmung jedoch umgekehrt, was das Interesse an Solana wiederbelebt. Das SOL/BNB-Verhältnis, das auf 0,17 gefallen war, wird nun genau beobachtet. Ein möglicher Anstieg auf 0,20 würde auf eine anhaltende Kapitalrotation zurück zu Solana hinweisen. On-Chain-Kennzahlen wie Debridge-Flüsse und PancakeSwap-Volumina unterstreichen diese Verschiebung, da Händler Solana für eine sauberere Risikoexposition im Vergleich zum volatilen BNB-Memecoin-Markt bevorzugen.