Blockchair, ein führender, datenschutzorientierter Blockchain-Explorer, hat die dApp Gallery eingeführt, eine neue Funktion, die die Interaktion der Nutzer mit Blockchain-Daten verbessern soll. Dieses Update ermöglicht es den Nutzern, Drittanbieterdienste wie AML-Risikoauswertungen, Wallet-Sicherheitsbewertungen und Berichte über Schwachstellen in Smart Contracts direkt innerhalb der Explorer-Oberfläche zu nutzen. Yedige Davletgaliyev, Leiter der Forschung bei Blockchair, betonte, dass die dApp Gallery die Lücke zwischen Rohdaten und realem Verständnis schließt und so eine umfassendere Interaktion mit On-Chain-Daten ermöglicht.
Die dApp Gallery wird sich im Laufe der Zeit mit neuen Integrationen weiterentwickeln und fördert offene Zusammenarbeit sowie verbesserte Infrastruktur im Web3-Bereich. Blockchair unterstützt 48 Blockchains und bietet eine private Such- und Analyse-Engine in 21 Sprachen an, die den Datenschutz der Nutzer gewährleistet.
Blockchair startet dApp-Galerie für verbesserte Interaktion mit Blockchain-Daten
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.