Die Blockchain-Gaming-Branche erlebte im Jahr 2025 ein herausforderndes Jahr, wobei die Risikokapitalinvestitionen deutlich niedriger waren als im Jahr 2024. Trotz alledem markierte das dritte Quartal eine positive Wende mit 129 Millionen US-Dollar an Risikokapital, dem stärksten Quartal des Jahres, was die Gesamtsumme auf 293 Millionen US-Dollar brachte. Dies steht in starkem Kontrast zu den 1,8 Milliarden US-Dollar, die 2024 verzeichnet wurden, wobei 2025 laut DappRadar voraussichtlich nur 25 % des Vorjahresbetrags anziehen wird.
Robert Hoogendoorn von DappRadar stellte fest, dass der Anstieg der Finanzierung im dritten Quartal mit einem breiteren Aufschwung des Kryptomarktes, insbesondere bei Bitcoin, zusammenfiel. Er betonte, dass Investoren jetzt wählerischer sind und von den Entwicklungsteams verlangen, tragfähige Produkte zu präsentieren und echte Nachfrage zu erzeugen. Zu den bemerkenswerten Finanzierungsrunden gehörten 30 Millionen US-Dollar für E-PAL, 19,5 Millionen US-Dollar für Shrapnel und 15 Millionen US-Dollar für SuperGaming.
Während die breite Akzeptanz weiterhin eine Herausforderung darstellt, hob Hoogendoorn das Wachstumspotenzial hervor, da renommierte Projekte neue Spiele auf den Markt bringen. Die Branche steht an einem Scheideweg, ist widerstandsfähig, aber dennoch begierig auf Durchbrüche im Mainstream, wobei über 2,7 Milliarden aktive Spieler weltweit eine bedeutende Chance für blockchainbasierte Spiele darstellen.
Blockchain-Gaming verzeichnet im dritten Quartal trotz Marktproblemen einen Anstieg der Finanzierungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.