Der Spot-Ethereum-ETF von BlackRock verzeichnete erhebliche Handelsschwankungen, wobei das Unternehmen zwischen dem 18. und 20. August Ethereum im Wert von 351,3 Millionen US-Dollar verkaufte. Der größte Abfluss erfolgte am 20. August mit Rücknahmen in Höhe von 257,8 Millionen US-Dollar. Der Trend kehrte sich jedoch am 21. und 22. August um, mit Zuflüssen von 233,6 Millionen bzw. 109,4 Millionen US-Dollar.
Trotz eines wöchentlichen Nettoabflusses von 233,7 Millionen US-Dollar bei allen Emittenten stieg der Preis von Ethereum stark an, angetrieben durch erneutes institutionelles Interesse und Optimismus hinsichtlich der ETF-Nachfrage. Die Rallye wurde zusätzlich durch die Andeutung des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, einer möglichen Zinssenkung gestützt, was Ethereum auf 4.713 US-Dollar ansteigen ließ, ein Anstieg von 8,5 % innerhalb von 24 Stunden.
BlackRock verkauft Ethereum im Wert von 351 Mio. USD wegen ETF-Volatilität, erwartet Erholung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.