Laut RBC hat der Bitcoin-Preis seit 2019 inkonsistente Reaktionen auf Zinssatzänderungen der US-Notenbank gezeigt. Im Jahr 2019 führten die drei Zinssenkungen der Fed zu gemischten Bitcoin-Preisbewegungen. Während der COVID-19-Krise im Jahr 2020 verursachten Zinssenkungen zunächst einen starken Preisrückgang, gefolgt von einer Erholung. Von 2022 bis 2023 führten Zinserhöhungen zu einem erheblichen Wertverlust von Bitcoin. Im Jahr 2024 stieg Bitcoin jedoch um über 75 % im Zuge von Zinssenkungen und dem Wahlsieg von Donald Trump zum Präsidenten. Die Analyse unterstreicht die Komplexität, die zukünftigen Reaktionen von Bitcoin auf Fed-Zinsänderungen vorherzusagen, und hebt die Rolle wirtschaftlicher Daten bei der Gestaltung geldpolitischer Entscheidungen hervor.
Die unterschiedlichen Reaktionen von Bitcoin auf die Zinssatzänderungen der US-Notenbank seit 2019
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.