Die implizite Volatilität von Bitcoin hat laut XWIN Research den niedrigsten Stand seit 2023 erreicht, was Fragen nach einer möglichen Marktveränderung aufwirft. Dieser Rückgang der Volatilität spiegelt die Bedingungen vor dem vorherigen Anstieg von Bitcoin um 325 % von 29.000 $ auf 124.000 $ wider. Unterstützend für diesen Trend zeigen Daten von CryptoQuant, dass die Reserven an den Börsen nahe mehrjährigen Tiefständen liegen, was auf ein sich verknappendes Angebot bei steigender Nachfrage hindeutet. Darüber hinaus bleibt das MVRV-Verhältnis neutral, was auf einen Mangel an Panikverkäufen oder Gewinnmitnahmen hinweist, während ausgeglichene Finanzierungsraten einen ruhigen Derivatemarkt widerspiegeln. Diese Faktoren deuten trotz der aktuellen Ruhe auf einen möglichen Aufbau von Marktmomentum hin.