Bitcoin-Händler beobachten die Marktbewegungen nach dem Jackson Hole Symposium 2025 genau, da Analysten ein wiederkehrendes Muster von kurzfristigen Anstiegen, Korrekturen und anhaltenden Rallyes in den Vorjahren feststellen. Dieses Muster, das in den Jahren 2023 und 2024 zu beobachten war, lässt Händler auf ein ähnliches Ergebnis für 2025 spekulieren. Derzeit befindet sich Bitcoin in einer Phase enger Konsolidierung mit geringer Volatilität, von der einige glauben, dass sie einer bedeutenden Marktbewegung vorausgehen könnte. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten, wie Zinspolitiken, hat Bitcoin Widerstandsfähigkeit gezeigt. Analysten wie Caleb Franzen und Peter Brandt haben vorsichtige Hinweise gegeben und mögliche Abschwünge hervorgehoben, doch der Markt bleibt wachsam für einen möglichen bullischen Ausbruch.