Bitcoin hat am 11. September 2025 die Marke von 115.000 US-Dollar überschritten, angetrieben durch starkes institutionelles Interesse und makroökonomische Faktoren. Wichtige Treiber sind BlackRocks Erforschung tokenisierter ETFs und ein Optionsverfall im Wert von 4,3 Milliarden US-Dollar, was den Status von Bitcoin als bedeutendes Anlagevermögen unterstreicht. Dieser Meilenstein hat Diskussionen über die Auswirkungen auf den Markt und mögliche regulatorische Änderungen ausgelöst. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana erleben Marktveränderungen. Investoren beobachten aufmerksam die institutionellen Stimmungen und technologischen Fortschritte, wobei historische Trends auf eine weitere Institutionalisierung der Kryptomärkte hinweisen.