Bitcoin überschritt kurzzeitig die Marke von 89.000 US-Dollar, da die Marktstimmung risikofreudiger wurde, angetrieben von Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik. Dieser Anstieg erfolgte trotz eines Rekordnettabzugs von 3,5 Milliarden US-Dollar bei in den USA gelisteten Bitcoin-ETFs, obwohl das Handelsvolumen an den Börsen deutlich zunahm. Auch Altcoins verzeichneten erhebliche Gewinne, viele stiegen im gleichen Zeitraum um über 10 %. Unterdessen passte Goldman Sachs seine USD/CNY-Prognosen an und führte die Änderung auf eine kontrollierte Festsetzung durch die PBoC sowie auf verbesserte Wirtschaftsdaten aus China zurück. Zudem ist geplant, dass Japans Premierministerin Sanae Takaichi die jüngsten Entwicklungen mit dem US-Präsidenten Donald Trump bespricht, nachdem es ein Telefonat zwischen den Präsidenten der USA und Chinas, Xi Jinping, gegeben hatte.