Die kurzfristigen Bitcoin-Inhaber (STH) mit großen Beständen verzeichnen derzeit laut Daten von CryptoQuant einen Buchgewinn von 10,1 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch jüngste ETF-Zuflüsse und einen schwächeren Dollar. Diese Wale, die in den letzten fünf Monaten über 1.000 BTC erworben haben, nutzen die günstigen Marktbedingungen aus. Aktuelle Daten zu den Zuflüssen an Börsen zeigen, dass in dieser Woche 5,7 Milliarden US-Dollar von STH-Wallets zu Börsen transferiert wurden, was auf aktive Gewinnmitnahmen hinweist. Zudem sind seit Beginn des aktuellen Zyklus 3,45 Millionen BTC von langfristigen Inhabern zu kurzfristigen Inhabern übergegangen, was der Transferwelle von 2016–17 ähnelt, jedoch auf deutlich höheren Preisniveaus.