Bitcoin hält sich über wichtigen langfristigen Unterstützungsniveaus zwischen 30.000 und 40.000 US-Dollar, was auf weiteres Potenzial für Kursgewinne hindeutet. Der Analyst Javon Marks betont, dass Bitcoin-Bullenzyklen typischerweise erst nach dem Überschreiten des Power-Law-Medians enden, was darauf hindeutet, dass die aktuelle Rallye noch Schwung haben könnte. Trotz eines Rückgangs von 6,34 % in der letzten Sitzung wird Bitcoin bei 63.482,73 US-Dollar gehandelt. Historische Muster, einschließlich Halving-Zyklen und starkem institutionellem Interesse, haben zuvor signifikante Kursanstiege ausgelöst, wobei der Zyklus 2020-2021 einen Anstieg von 4.000 auf 69.000 US-Dollar verzeichnete. Die aktuellen Marktdynamiken zeigen, dass Bitcoin seine Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hält, wobei Volumentrends das Markvertrauen stützen.