Die illiquide Versorgung von Bitcoin hat laut Glassnode-Daten mit 14,3 Millionen BTC einen Rekord erreicht, da große Investoren weiterhin die Kryptowährung anhäufen. Diese Zahl entspricht über 72 % des gesamten zirkulierenden Bitcoin-Angebots von etwa 19,92 Millionen BTC und zeigt, dass ein erheblicher Teil von Bitcoin langfristig von Investoren gehalten wird, die kaum Ausgabevergangenheit aufweisen. Der Akkumulationstrend wird von Walen und langfristigen Haltern (LTHs) vorangetrieben, die nahezu 300 % des neu geschürften Bitcoin-Angebots absorbieren. Dies hat zu einem Rückgang des auf Börsen verfügbaren liquiden Angebots geführt und unterstreicht eine wachsende Präferenz für Selbstverwahrung und langfristige Investitionen. Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Fidelity prognostiziert, dass LTHs und Unternehmensschatzämter bis 2025 über 6 Millionen BTC halten könnten, was das Angebot weiter verknappen und die Preise beeinflussen könnte. Die Konsolidierung des Bitcoin-Angebots in den Händen großer institutioneller und unternehmerischer Akteure wird durch einen Anstieg der kollektiven Bestände strategischer Unternehmensreserven und ETF-Emittenten um 30 % im Jahr 2025 unterstrichen. Dieser strukturelle Wandel spiegelt die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin in der traditionellen Finanzwelt wider und hat erhebliche Auswirkungen auf die Marktdynamik der Kryptowährung.