Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht und die Marke von 125.000 US-Dollar überschritten, angetrieben durch erhebliche Zuflüsse in US-amerikanische Spot-ETFs in Höhe von etwa 3,25 Milliarden US-Dollar in der vergangenen Woche. Dieser Anstieg wird auch durch einen "Abwertungshandel" befeuert, da Investoren zu Bitcoin greifen, um sich gegen einen schwächeren US-Dollar und steigende Staatsverschuldung abzusichern. Der Preisanstieg führte zu Short-Liquidationen von über 200 Millionen US-Dollar, was die Aufwärtsdynamik der Kryptowährung weiter verstärkte. Bitcoins deflationärer Charakter und das begrenzte Angebot ziehen weiterhin Investoren an, die Schutz vor monetärer Ausweitung suchen.