Bitcoin erreichte am 14. August laut Bloomberg einen neuen Allzeithoch von etwa 125.000 US-Dollar. Trotz dieses Höchststands schloss die Kryptowährung den Monat niedriger, was eine volatile Handelsperiode widerspiegelt. Der Anstieg des Bitcoin-Preises unterstreicht die anhaltende Nachfrage der Investoren, die durch Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit von Zentralbanken wie der Federal Reserve angetrieben wird. Die Abhängigkeit von Fiat-Geldsystemen, die auf Vertrauen und der operativen Unabhängigkeit der Zentralbanken beruhen, hebt die Attraktivität dezentraler Währungen wie Bitcoin hervor.