Der Bitcoin-Preis fiel diese Woche unter 120.000 US-Dollar und sank von einem Rekordhoch von 124.457 US-Dollar am 13. August auf 117.477 US-Dollar, bevor er sich um 119.000 US-Dollar stabilisierte. Der Rückgang um 5 % folgte auf die Ankündigung des US-Finanzministers Scott Bessent, weitere staatliche Bitcoin-Käufe auszuschließen, was zu Liquidationen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar mit Hebelwirkung führte. Trotz des Rückgangs deuten On-Chain-Daten auf Potenzial für eine Rallye hin, wobei die Nettozuflüsse an den Börsen auf dem Niveau vor früheren Haussephasen liegen. Kurzfristige Inhaber akkumulieren eher, anstatt zu verkaufen, und der Derivatemarkt zeigt eine bullische Stimmung mit erhöhtem Handelsvolumen und positiven Finanzierungssätzen. Analysten vermuten, dass ein Ausbruch über 122.190 US-Dollar zu einem erneuten Test von 124.457 US-Dollar führen könnte.