Das Potenzial von Bitcoin, bis zum Jahresende 200.000 US-Dollar zu erreichen, hängt von einer möglichen Zinssenkung der Federal Reserve um 50 Basispunkte im September ab. Historisch gesehen ist das vierte Quartal das stärkste für Bitcoin, mit einer durchschnittlichen Rendite von 85,4 %. Derzeit wird Bitcoin zwischen 110.000 und 115.000 US-Dollar gehandelt, unterstützt durch positive Zuflüsse in ETFs. Allerdings sind August und September typischerweise langsame Monate für Bitcoin, was einen Ausbruch auf 125.000 US-Dollar verzögern könnte. Oktober und November sind historisch gesehen die aktivsten Monate für Bitcoin und bieten erhebliche Renditen. Sollte die Federal Reserve die Zinsen senken und Bitcoin die Marke von 125.000 US-Dollar überschreiten, könnte dies eine Momentum-Phase auslösen und den Weg für einen möglichen Ausbruch ebnen. Die nächsten 45 Tage sind entscheidend für die Expansion von Bitcoin im vierten Quartal, wobei es wichtig ist, 125.000 US-Dollar als Unterstützungsniveau zu etablieren.