Die Bitcoin-Börsenreserven haben ihren niedrigsten Stand seit sechs Jahren erreicht, da Investoren ihre Bestände zunehmend in die Selbstverwahrung verlagern. Dieser Trend deutet auf eine langfristige Akkumulationsstrategie und eine Verringerung des Marktangebots hin, was potenziell die Preisdynamik von Bitcoin beeinflussen könnte. On-Chain-Kennzahlen wie der MVRV Z-Score und die Funding-Raten zeigen einen Aufwärtstrend, der auf ein starkes Marktvertrauen hinweist. Allerdings könnten diese erhöhten Werte vor einer möglichen Wiederaufnahme des Aufwärtstrends von Bitcoin zu erhöhter Volatilität führen. Zudem ist das NVT-Verhältnis stark angestiegen, was darauf hindeutet, dass die Bewertung des Netzwerks die Transaktionsaktivität übersteigen könnte, was auf eine Überbewertung oder eine Verschiebung hin zum Halten statt zum Transagieren hindeuten könnte.