Bitcoin-ETFs haben in den letzten vier Tagen Abflüsse in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar verzeichnet, da der Kryptomarkt in den letzten 24 Stunden um mehr als 3 % gefallen ist. Der Abschwung wird auf eine erhöhte Marktvolatilität, Befürchtungen eines Handelskriegs zwischen den USA und China sowie Sorgen über einen möglichen Platzen der KI-Blase zurückgeführt. Die 90- und 180-Tage-Volatilität von Bitcoin ist auf 47 % gestiegen, was auf eine erhöhte Marktinstabilität hinweist. David Siemer von Wave Digital Assets betonte, dass erzwungene Liquidationen und dünne Orderbücher den Rückgang verstärken. Robin Singh von Koinly schlug vor, dass Bitcoin die Marke von 110.000 US-Dollar überschreiten muss, um den aktuellen Abwärtstrend umzukehren.