Bitcoin-ETFs haben in den letzten vier Handelstagen Zuflüsse in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was auf eine starke Erholung von den Abflüssen im August hinweist. Dieser Anstieg wird durch das Vertrauen institutioneller Anleger getrieben, die günstige makroökonomische Bedingungen erwarten, einschließlich möglicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock führte die Zuflüsse an, gefolgt von Fidelity und Bitwise. Im Gegensatz dazu haben Ethereum-ETFs einen Rückgang der Zuflüsse erlebt, was auf eine Rückkehr der institutionellen Anleger zu Bitcoin hindeutet. Auch Privatanleger erkunden neue Möglichkeiten, wobei MAGACOIN FINANCE als potenziell wachstumsstarker Token Aufmerksamkeit erlangt. Das bevorstehende Treffen der Federal Reserve wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung zukünftiger Markttrends spielen.