Bitcoin hat sich vom Nasdaq 100 entkoppelt und zeigt eine divergente Entwicklung angesichts der jüngsten Marktvolatilität. In der vergangenen Woche stieg der Nasdaq 100 um 1,34 % und Gold legte um 4,85 % zu, während Bitcoin um 2,09 % fiel. Die Divergenz wurde am 15. Oktober deutlich, als Bitcoin um 3,71 % sank, während der Nasdaq um 0,44 % zulegte.
Diese Verschiebung wird auf einen erheblichen Krypto-Crash am 10. Oktober zurückgeführt, der zu Liquidationen von über 19 Milliarden US-Dollar führte und den spekulativen Kaufdruck verringerte. On-Chain-Daten zeigen eine Kapitalbewegung von Spot-Börsen zu Derivaten, was darauf hindeutet, dass gehebelter Handel die jüngsten Kursbewegungen beeinflusst hat. Obwohl Bitcoin am 20. Oktober kurzzeitig auf 108.000 US-Dollar zurücksprang, könnte seine zukünftige Angleichung an die Erholung des Nasdaq von den Entwicklungen bei den US-chinesischen Zollverhandlungen abhängen.
Bitcoin weicht vom Nasdaq ab angesichts der Marktvolatilität
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.