Bitcoin hat die Marke von 33.000 US-Dollar überschritten und trotzt damit der Skepsis eines Wall Street Journal-Artikels aus dem Jahr 2021, der es als Vaporware bezeichnete. Damals lag der Bitcoin-Kurs ungefähr auf demselben Niveau, hat seitdem jedoch an Legitimität gewonnen, da große Unternehmen ihn in ihre Bilanzen aufgenommen und Länder ihn als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt haben. Die Widerstandsfähigkeit der Kryptowährung wird zudem durch die Einführung von Bitcoin-ETFs durch Vermögensverwalter unterstrichen, was ihre zunehmende Akzeptanz in Finanz- und Regulierungsbereichen hervorhebt. Trotz anfänglicher Zweifel an ihrem langfristigen Wert festigt Bitcoin weiterhin seine Position im globalen Finanzwesen.