Bitcoin stieg um 2,15 % auf 118.700 US-Dollar, gestützt durch schwache US-Arbeitsmarktdaten und einen drohenden Regierungsstillstand, die die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve erhöht haben. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Monat ist laut Marktteilnehmern auf 91 % gestiegen. Der CoinDesk 20 Index legte ebenfalls um 2,33 % zu, wobei das offene Interesse an Derivaten 216 Milliarden US-Dollar erreichte. Spot-Krypto-ETFs verzeichneten einen wöchentlichen Zufluss von 2,3 Milliarden US-Dollar. Analysten hoben das technische Muster von Bitcoin hervor, das auf eine Konsolidierungsphase hinweist, warnten jedoch vor potenziellen strukturellen Risiken bei institutionellen Adoptionsstrategien.