Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um fast 2 % gestiegen und erreichte laut CoinGecko-Daten einen Höchststand von 109.405 US-Dollar. Dieser Anstieg erfolgt, während die Federal Reserve eine Wende hin zu Zinssenkungen signalisiert, was möglicherweise einen lokalen Tiefpunkt für die Kryptowährung markiert. Analysten von Dervie und Presto Research betonen, dass die Lockerung der Geldpolitik und das Ende der quantitativen Straffung weitere Gewinne unterstützen könnten. Allerdings stellen die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China ein erhebliches Risiko für die Marktstabilität dar. Der bevorstehende Inflationsbericht am Freitag wird voraussichtlich die Marktstimmung weiter beeinflussen.