Bitcoin und die globalen Aktienmärkte haben neue Allzeithochs erreicht, da der "Bullish October" an Fahrt gewinnt. Bitcoin stieg auf 126.000 US-Dollar, angetrieben durch bedeutende ETF-Zuflüsse in Höhe von insgesamt 3,2 Milliarden US-Dollar in den USA im vergangenen Jahr. Der IBIT-ETF von BlackRock ist zur größten Einnahmequelle des Unternehmens geworden, mit einem offenen Interesse von 49,8 Milliarden US-Dollar. US-amerikanische BTC-ETFs halten nun über 1,47 Millionen BTC, was 90 % der weltweiten Bestände entspricht. Der US-Aktienmarkt erhielt zudem einen Schub durch einen milliardenschweren Deal zwischen OpenAI und AMD, während die japanischen Aktien nach dem Wahlsieg von Sanae Takaichi um 5 % zulegten. Trotz eines Daten-Blackouts aufgrund eines Regierungsstillstands führten Sektoren wie Halbleiter, Biotechnologie und langlebige Güter die Rallye an. Unterdessen litten globale Anleihen, da aggressive fiskalische Ausgaben die Renditen nach oben trieben. Der Marktfokus wird voraussichtlich später in diesem Monat auf das FOMC und wichtige Gewinnberichte verlagert werden.