Bitcoin fiel letzte Woche unter 112.000 US-Dollar und Ethereum sank unter 3.400 US-Dollar, was mit einem deutlichen Rückgang des On-Chain-Dex-Handelsvolumens zusammenfiel. Trotz des Preisrückgangs setzten institutionelle Investoren und Wale ihre Akkumulation beider Kryptowährungen fort. Bemerkenswert ist, dass 16 börsennotierte Unternehmen insgesamt 31.478 BTC im Wert von 3,61 Milliarden US-Dollar kauften, wobei MicroStrategy 21.021 BTC für 2,46 Milliarden US-Dollar erwarb. Die Marktkapitalisierung der Stablecoins stieg um 1,99 Milliarden US-Dollar, wobei USDT und USDC auf Arbitrum um 662 Millionen US-Dollar zunahmen, während Hyperliquid einen Rückgang von 543,2 Millionen US-Dollar verzeichnete. Das Spot-Handelsvolumen auf DEX erreichte 95,303 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 21,59 % gegenüber der Vorwoche, wobei Uniswap, PancakeSwap und Raydium alle Rückgänge verzeichneten. Das Handelsvolumen der DEX-Perpetuals fiel ebenfalls um 7,68 % auf 121,139 Milliarden US-Dollar. Die Aktivität institutioneller Investoren und Wale bei Ethereum blieb stark, wobei 12 neue Wallets letzte Woche 225.099 ETH im Wert von 819 Millionen US-Dollar kauften. SharpLink erwarb 60.694 ETH für 221 Millionen US-Dollar und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf 498.711 ETH im Wert von 1,81 Milliarden US-Dollar.