Der Kryptowährungsmarkt erlebt einen Aufwärtstrend, da das Treffen der US-Notenbank am 16. und 17. September näher rückt, mit einer 88%igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 0,25 %. Bitcoin- und Ethereum-ETFs stehen dabei im Vordergrund, wobei Spot-Bitcoin-ETFs am 12. September ein verwaltetes Vermögen von 219 Milliarden US-Dollar und Zuflüsse von 642 Millionen US-Dollar verzeichnen, was auf ein starkes institutionelles Interesse hinweist. Darüber hinaus warten 92 Altcoin-ETF-Anträge auf die Genehmigung, wobei Solana, XRP und Litecoin eine 95%ige Genehmigungswahrscheinlichkeit haben. Wenn diese ETFs genehmigt werden, werden erhebliche Investitionszuflüsse erwartet, die den Altcoin-Markt potenziell stärken könnten. Die Kombination aus möglichen Zinssenkungen, Arbeitslosenantragsdaten und ETF-Wachstum schafft ein günstiges Umfeld für sowohl private als auch institutionelle Kryptowährungsinvestitionen.