Die Babylon-Community hat eine bedeutende Anpassung der BABY-Tokenomics vorgeschlagen, mit dem Ziel, die Inflationsrate des Tokens um etwa 30 % zu senken und eine BTC-BABY-Co-Staking-Funktion einzuführen. Der Vorschlag sieht vor, die jährliche Inflationsrate von 8 % auf 5,5 % zu reduzieren, mit spezifischen Zuweisungen: 1 % an Bitcoin-Staker, 2 % an BABY-Staker und 2,35 % an BTC-Staker, die am gemeinsamen Staking teilnehmen. Zusätzlich werden aufgrund von Einschränkungen des Cosmos SDK jeweils 0,075 % aktiven Finalitätsanbietern und CometBFT-Validatoren zugewiesen. Der Vorschlag führt außerdem eine BTC-BABY-Co-Staking-Funktion ein, die BTC-Staker dazu anregt, auch BABY zu staken, wodurch die Sicherheit für Validierung und Finalität erhöht wird. Die Belohnungen für das Co-Staking steigen mit der Menge der gestakten BABY. Die Community plant, die Tokenomics erneut zu überprüfen, sobald das vertrauenslose Bitcoin-Verwahrungsprotokoll in Betrieb ist, um die Akzeptanz weiter zu fördern.