Babylon Labs hat einen Proof-of-Concept für BitVM3 vorgestellt, ein System, das darauf ausgelegt ist, native Bitcoin als vertrauensloses Sicherheiten auf dem Ethereum-Netzwerk zu verwenden. Dieser innovative Ansatz beinhaltet das Sperren von Bitcoin in nativen Tresoren und die Überprüfung ihres Zustands auf Ethereum durch kryptografische Nachweise, was das Ausleihen ohne die Notwendigkeit einer verwahrenden Brücke ermöglicht. Das System nutzt einen Zwischentoken, VaultBTC, um diese Tresore darzustellen und mit Ethereum-Kreditprotokollen zu interagieren.
Trotz seines Potenzials bringt die Abhängigkeit des Systems von zugelassenen Akteuren und externen Orakeln für die Liquidation einige betriebliche Vertrauensannahmen mit sich. Derzeit befindet sich das experimentelle System in einer frühen Testphase und verfügt über eine minimale Liquidität, was darauf hinweist, dass weitere Entwicklung und Tests erforderlich sind, bevor eine breitere Akzeptanz möglich ist.
Babylon Labs stellt BitVM3 für vertrauensloses BTC-Kollateral auf Ethereum vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

