Ein kürzlicher AWS-Ausfall am 20. Oktober hat das Interesse an dezentralen Internetalternativen neu entfacht und die Verwundbarkeiten zentralisierter Cloud-Infrastrukturen hervorgehoben. Die Störung betraf große Plattformen, darunter Robinhood, und unterstrich die Dominanz der drei größten Cloud-Anbieter, die über 60 % des Weltmarktes kontrollieren. Branchenführer wie Marta Belcher, Präsidentin der Filecoin Foundation, haben auf die Risiken hingewiesen, die mit einzelnen Ausfallpunkten verbunden sind. Experten wie Kadan Stadelmann von Komodo und Jacob Willoughby von Storj setzen sich für dezentrale Lösungen wie Filecoin und Akash ein, die verteilte Speicher- und Rechenressourcen bieten. Während einige für eine vollständige Umstellung auf dezentrale Systeme plädieren, schlagen andere einen hybriden Ansatz vor, um die Resilienz durch die Kombination traditioneller und dezentraler Infrastrukturen zu erhöhen.