Das Bundesgericht Australiens hat entschieden, dass das Earn-Produkt von Finder kein Finanzinstrument ist und bestätigte damit dessen Einhaltung der Verbraucherschutzgesetze im Finanzbereich. Diese Entscheidung beendet einen fast dreijährigen Rechtsstreit mit der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), die gegen ein vorheriges Urteil Berufung eingelegt hatte. Die Richter Stewart, Cheeseman und Meagher bestätigten, dass Finder Wallet und Earn den gesetzlichen Standards entsprechen, was einen bedeutenden Erfolg für den Fintech-Sektor darstellt. Finder Earn, das von Februar bis November 2022 betrieben wurde, ermöglichte es den Nutzern, australische Dollar in Stablecoins umzuwandeln und bot jährliche Renditen zwischen 4 % und 6 % an. Das Unternehmen hat erfolgreich über 500.000 TrueAUD an seine Kunden zurückgezahlt. Fred Schebesta, Gründer von Finder, lobte das Urteil als Meilenstein für die Branche und hob die Bedeutung eines sicheren und gesetzeskonformen Zugangs zu Krypto-Dienstleistungen hervor.