Augur, Ethereums bahnbrechender dezentraler Prognosemarkt, bereitet sich nach Jahren der Inaktivität auf einen Neustart vor. Ursprünglich 2018 gestartet, war Augur bemerkenswert als Ethereums erster erfolgreicher ICO, der 2015 über 5 Millionen US-Dollar einbrachte. Trotz seines frühen Potenzials sah sich die Plattform Herausforderungen wie hohen Transaktionskosten und einer komplexen Benutzeroberfläche gegenüber, die ihr Wachstum behinderten.
Im März 2025 kündigte Augur sein Comeback an, wobei zwei neue Teams, die Lituus Foundation und Dark Florists, die Neuentwicklung anführen. Die überarbeitete Plattform soll als plattformübergreifende dezentrale Wahrheitsmaschine fungieren, mit einem modularen Orakelsystem und der Erkundung von AMM-basierten Prognosemärkten.
Augur steht kurz vor dem Neustart als plattformübergreifende dezentrale Plattform
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.