Aster-CEO Leonard ging auf Bedenken hinsichtlich der Konzentration der ASTER-Token ein und enthüllte, dass ein erheblicher Teil dieser Token Airdrops oder Nutzereinlagen sind. In einem Interview erklärte Leonard, dass zwar On-Chain-Daten zeigen, dass eine kleine Anzahl von Adressen 96 % der ASTER-Token hält, sein Team diese Wallets jedoch nicht kontrolliert. Etwa 80 % der Token sind On-Chain gesperrt, wobei 40 % in Airdrop-Adressen und andere in Plattform-Einzahlungsadressen gehalten werden. Leonard betonte, dass derzeit nur etwa 10 % der ASTER-Token im Umlauf sind, einschließlich eines 1:1-Einlösungsanteils für Nutzer und anfänglicher Airdrops. Er bemerkte auch, dass YZi Labs, der einzige Private-Equity-Investor, einen kleinen Anteil hält und keine Verkaufspläne hat, was ihre Unterstützung für Aster unterstreicht. Trotz des Erscheinungsbildes einer Token-Konzentration sind viele Token im Besitz von Nutzern, und die Leistung von Aster im BNB-Ökosystem spiegelt seinen Wert wider.